ERASMUS+ Mobilitätsprojekte 2016. Auch im September und Oktober ist wieder ein spanischer Erasmus+ Stipendiat bei uns und absolviert ein achtwöchiges Praktikum im Bereich …
Austauschprojekte Internationale Projekte in den Bildungsgängen Eine Vielzahl von Auslandsprojekten bereichert den Unterricht in den verschiedenen Bildungsgängen unserer Schule. Alle Projekte haben…
Innovationstransferprojekte IT:BSE – International Transfer : Building Service Engineering Das Adolf-Kolping-Berufskolleg hat zusammen mit seinen Partnerschulen aus Finnland, Spanien, Frankreich und…
Neuigkeiten aus Europa Alle Neuigkeiten rund um unsere Europaaktivitäten finden sie momentan noch unter Aktuelles!
Technikerausbildung - Gebäudesystemtechnik Weiterbildung zum/r staatlich geprüften Techniker/in Abschluss Staatlich geprüfte/r Techniker/in Fachrichtung Gebäudesystemtechnik Der Abschluss…
Förderverein Geschichte Die Gründung des Fördervereins erfolgte 1983, weil gerade an einer technisch ausgerichteten Schule viele aktuelle Computer, Messgeräte etc. benötigt werden, deren…
Aufnahmevoraussetzungen In die Berufsfachschule Typ 2 wird aufgenommen, wer über den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 oder einen gleichwertigen Abschluss oder über die nach Klasse 9 des…
Ausbildungsvorbereitung Praktikumsklasse Berufsorientierung HS 9 (9er Hauptschulabschluss und Betriebspraktikum) In dieser Klasse erhalten Schülerinnen und Schüler aller Schulformen die Möglichkeit…
Unsere Schulleitung Herr Helleberg (Schulleiter) Frau Kircheis (Stellvertretende Schulleiterin)
Unsere Partner Deutsche Partner Agentur für Arbeit in Brühl ASH Sprungbrett BIOTEC Rhein-Erft Energiekompetenz des Rhein-Erft-Kreises (EkoZ) Europäische Fachhochschule in Brühl Fachhochschule…